Sprungziele

Spielgruppen

 

Spielgruppenleitung & Kursleitung für Babyzeichensprache

Svenja Voy                                     

Tele: 0179 9867691

E-Mail: svenja_voy@web.de                                              

Darf ich mich Vorstellen…

Mein Name ist Svenja Voy (geboren 1984)

Ich arbeite seit 2006 als Staatlich anerkannte Erzieherin und habe bisher in vielen Bereichen gearbeitet und Erfahrungen sammeln können (Kinderheim, Kindergarten, Krippenbereich, Jugendzentren) und seit 2022 arbeite ich als Kursleitung für Babyzeichensprache und weiß daher, wie wichtig Nähe und Geborgenheit für Babys, Kinder, Jugendliche und dessen Eltern sind.

Der Grundstein, um Vertrauen zu fassen und eine enge Bindung aufzubauen ist Nähe zu unseren Kindern, auf ihre Bedürfnisse eingehen und ihnen mit viel Liebe und Verständnis zu begegnen ist für mich selbstverständlich.

Ich fühle mich mit meinem Beruf als Erzieherin und Kursleitung für Babyzeichensprache sehr verbunden und habe mit der Familienbegleitung einen Weg gefunden, meine tägliche Arbeit mit mehr Liebe und Verständigung in die Familien zu Zaubern. 

Nicht alles passt zu jeder Familie und dass ist auch gut so. Ihr dürft euren eigenen Weg finden.

Meine Vision ist es aufgrund meiner beruflichen Erfahrung professionelle Hilfestellung zu geben, euch zu begleiten und den Alltag mit Babyzeichensprache zu erleichtern.

Die Spielgruppe

Die Spielgruppen bietet an zwei Tagen in der Woche Platz für 8-10 Kinder.

Unsere Spielgruppenräume sind kindgerecht und liebevoll gestaltet mit ausreichend Platz zum Spielen, Kuscheln, Klettern, Basteln und Malen, um die kindliche Entwicklung bestmöglich zu fördern und zu unterstützen.

Zusätzlich bieten wir unseren Kindern einen großen Hof zum Spielen, Fahrzeugen und zum Laufen und Toben an. Im Anliegenden Kindergarten Garten, den wir öfter Besuchen gibt es viele Möglichkeiten im eingezäunten Garten mit Sandkasten, Rutsche und altersgerechten Spielgeräten zu Spielen.

Im sicheren, geschützten Rahmen einer Spielgruppe kann das Kind die langsame Ablösung von seinen engsten Bezugspersonen üben.

In der Spielgruppe wird gespielt, gemalt, gesungen, gewerkt, geknetet, gelärmt, Geschichten erzählt und noch vieles mehr.

Spielerisches Erleben, lustbetontes Erproben, gemeinsames Tun steht im Zentrum aller Aktivitäten.

In der Spielgruppe lernen die Kinder, ihren Platz in einer Gruppe zu finden.

Sich behaupten, Rücksicht nehmen, sich gegenseitig Stärken und Schwächen akzeptieren, aufeinander hören, aber auch streiten und wieder Frieden schließen sind Bestandteile des Gruppenlebens.

 

Alle Kinder ab 2 Jahren dürfen die Spielgruppe

bis zum Übertritt in den Kindergarten besuchen

 

Meine Babyzeichensprachkurse

Meine Babygebärden Krabbelgruppe ist eine Sing- und Spielgruppe für Eltern mit ihren Kindern

von 5 Monaten – 2 Jahren. Die Besonderheit meiner Krabbelgruppe ist es, das Babygebärden in die Lieder, Spiele und die Kommunikation integriert werden.

Kinder mögen Handbewegungen und es fällt ihnen leicht, diese zu zeigen - so kommunizieren sie mit uns, wenn das Sprechen noch schwerfällt. 
Die erlernten "Babyzeichen" sollen nicht nur Spaß und Freude vermitteln, sondern die Kinder beim Sprechen lernen unterstützen und die Kommunikation mit ihren Eltern verbessern.


Vorteile der Babyzeichensprache

  •  Ermöglicht Einblicke in die Gedankenwelt deines Kindes
  •  Fördert Nähe und Bindung
  •  Erleichtert das Verstehen und Lernen von Worten
  •  Verstehen und verstanden werden
  •  Austausch mit anderen Eltern
  • deine Krabbelgruppe vor Ort                                                   
  • Einführung in die Babyzeichensprache              
  •  Spielen und Singen mit Babygebärde
  •  und mehr Liebe und Verständigung
     

Ich freue mich darauf Euch kennenzulernen,                                https://kikudoo.com/svenja-voy

Svenja Voy                                                                  https://www.provenexpert.com/svenja-voy/

 

Leiterin: Stephanie Dunkl, Tel.: 0160 97 97 76 73, E-Mail: stephanie.dunkl@icloud.com

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.