Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Kinderfasching Warngau

  • 22.02.2025 14:30 Uhr
  • Gasthof zur Post in Warngau
  • Kinder
  • Feste und Feiern

Am 22.02.2025 findet von 14:30 bis 17:00 Uhr der Kinderfasching und von 18:00 bis 20:00 Uhr der Jugendfasching statt.

Wasserbeschaffungsverband Oberwarngau

  • 29.12.2017 19:30 Uhr – 22:00 Uhr

Am Freitag, den 29.12.2017 findet ab 19:30 Uhr im Gasthof zur Post in Oberwarngau die Jahreshauptversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Oberwarngau statt.

Warngauer Dialog 2017 - Brauchen wir Religion?

  • 22.11.2017 19:30 Uhr – 21:30 Uhr

Im Pro- und Contra-Gespräch diskutieren der evangelische Pfarrer Matthias Striebeck und Krimischriftsteller Martin Calsow aus Bad Wiessee. Die Veranstaltung findet im Altwirtsaal in Oberwarngau statt.

"Warngau entdecken... " - Woher kommt unser Trinkwasser?

  • 14.10.2017 13:30 Uhr – 15:00 Uhr

Der Förderverein der Warngauer Kinder und Jugend e.V. startet eine neue Veranstaltungsreihe "Warngau entdecken". Die erste Aktion wird am Samstag, 14.10. eine kleine Wanderung auf den Taubenberg zum Thema "Unser Wasser vom Taubenberg" sein.

Ü 30 Legendary Party

  • 23.09. 21:00 Uhr – 24.09.2017 04:00 Uhr
  • Gasthof zur Post in Warngau

Am 23.09.2017 findet ab 21:00 Uhr im Gasthof zur Post in Warngau die Ü 30 Legendary Party Warngau statt.

Wandertag

  • 02.09.2017 09:30 Uhr – 14:00 Uhr
  • Start und Ziel Gasthaus zur Post
Warngauer Watschler

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.