Pfarrkirche in Osterwarngau
St. Georg in Osterwarngau ist eine typische bayerische Dorfkirche mit spätgotischen Kern in barockem Gewand.
Die heutige Gestalt der Kirche St. Georg in Osterwarngau entstand in zwei Bauabschnitten.
Seine äußere Form erhielt der Bau in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Bei Renovierungsarbeiten wurden 1752 die gotischen Stilelemente weitgehend entfernt bzw. barockisiert. Auch die Inneneinrichtung wurde dem barocken Geschmack der damaligen Zeit angepasst.
Besonders bemerkenswert ist ein Wandgemälde, das 1770 im Vorhaus über dem Eingang zum Kirchenraum angebracht wurde. Darauf sind der helige Georg, der Bischof von Freising, der Probst von Weyarn und der Kurfürst Maximilian I. dargestellt. Das Bild erinnert an die vollständige Einverleibung der Pfarrei in das Kloster Weyarn.